„Hier sind wir zuhause, hier feiern wir – am Ursprung der Donau“
16.06.2025
DonauquellFest mit Fürstenberg am 28./29. Juni 2025
Am 28. und 29. Juni wird Donaueschingen wieder zum Treffpunkt für tausende Besucherinnen und Besucher aus der Region – und darüber hinaus. Das DonauquellFest mit Fürstenberg steht an: ein Stadtfest mit überregionaler Strahlkraft, partnerschaftlich getragen von der Stadt Donaueschingen, der Narrenzunft Frohsinn und der Fürstenberg Brauerei. „Dieses Fest zeigt, wo wir zuhause sind und wie wir der Region etwas zurückgeben“, sagt Fürstenberg-Geschäftsführer Georg Schwende voller Vorfreude.
Denn für die Fürstenberg Brauerei ist dieses Fest weit mehr als ein kulturelles Großereignis. Es ist ein Bekenntnis zur Stadt, zur Herkunft und zur Gastgeberrolle. So wie es seit diesem Jahr auch auf den neugestalteten Etiketten der Fürstenberg-Biere heißt, kommt auch das bunte Programm des diesjährigen DonauquellFest original „vom Ursprung der Donau“ und hat wieder viel zu bieten. Ob auf der eigenen Bühne am Brigachufer mit regionalen Musikkapellen, Gute-Laune-Bands und DJs, beim traditionellen Fassanstich mit Donaueschingens Oberbürgermeister Erik Pauly oder beim eigens kuratierten „Tag der Bierkultur“ am Fest-Sonntag, bei dem die Brauerei ihre Türen öffnet – überall steckt echtes Engagement dahinter.
Einladung zum „Tag der Bierkultur“ in der Brauerei
„Tag der Bierkultur“ heißt bei Fürstenberg: reinschauen, miterleben, probieren. Mitarbeitende führen von 11 bis 17 Uhr durch Museum, Sudhaus, Gärkeller und Flaschenabfüllung, erklären Sensorik, Rohstoffe und Prozesse. Und natürlich gibt es Bier zum Verkosten, beispielsweise ein von den Fürstenberg-Azubis speziell für diesen Tag eingebrautes Bier. „Unser Team hat sich einiges einfallen lassen, um nicht nur den Wissensdurst der Besucher zu stillen“, erklärt Schwende mit einem vielversprechenden Augenzwinkern. Der Eintritt? Natürlich frei – so wie beim gesamten Fest-Wochenende.
Gruppenfoto: Stellen im Fürstenberg Brauwerk das Programm zum DonauquellFest vor: Stellvertretend für die beteiligten Partner v.l. Andreas Haller (Amtsleiter Tourismus und Marketing Donaueschingen), Erik Pauly (Oberbürgermeister Donaueschingen), Georg Schwende (Fürstenberg-Geschäftsführer), Ralf Gliese (Narrenzunft Frohsinn) und Severin Graf (Bürgermeister Donaueschingen).



