MENÜ
Zurück zur Startseite von Fürstenberg Brauerei
  • Biere
    • Premium Pilsener
    • Naturtrübes Helles
    • Natur Radler
    • Natur Radler Grapefruit
    • Natur Radler 0,0% Alkoholfrei
    • Pilsener 0,0% Alkoholfrei
    • Zitrus Radler 0,0% Alkoholfrei
    • Original Export
    • Hefeweizen Hell
    • Hefeweizen Dunkel
    • Kristallweizen
    • Winterbier
  • Braukunst & Bierkultur
    • Bierkultur
    • Brauprozess
    • Brauwerk
    • Brauereibesichtigung
    • Bräustüble
  • Erlebnisse
    • Treue-Aktion
    • Charakter zeigen
    • Persönliches Etikett
    • Gastrotipps & Märkte
    • Rezeptvideos
  • Brauerei
    • Unternehmen
    • Vertrieb
    • Geschichte
    • Vision
    • Verantwortung
    • Sponsoring
    • Karriere
    • Kontakt
  • Service
    • Fürstenberg Online-Shop
    • Pachtbörse
    • Newsletter
    • Downloads
    • Presse
    • Erfolgreiche Wirte
    • Biershop BW
Reine Charakter Sache
Zurück zur Übersicht

Traditionelle Brauertaufe bei Fürstenberg Brauerei

03.11.2022

Auch Bierhoheiten gratulierten dem Täufling bei ihrem Besuch

Jonas Flaig ist jetzt ein echter Bierbrauer. Mit dem traditionellen Ritual der Brauertaufe endete seine Ausbildung zum Brauer und Mälzer bei der Fürstenberg Brauerei.

Besondere Gäste dieser feucht-fröhlichen, aber auch durchaus anspruchsvollen Zeremonie waren die amtierende Baden-Württembergische Bierkönigin Irina mit Bierprinzessin Nina, die dem frischgebackenen Brauer persönlich gratulierten. Die beiden Bierhoheiten hatten auf ihrer Reise durch den Biersüden einen Stopp in Donaueschingen gemacht und die Fürstenberg Brauerei besucht.

Bevor der Täufling mit der Bierdusche symbolisch in den Brauerstand aufgenommen wurde, musste er aber noch sein Fachwissen unter Beweis stellen. Unter den kritischen Augen von Prüfer Marco Punke, Leiter Qualität, und in Anwesenheit von Chefbraumeister Michael Huschens beantwortete Jonas Flaig sachkundig Fragen rund um den Brauprozess und punktete souverän bei der Blindverkostung verschiedener Bierstile. Natürlich musste er auch zeigen, dass er ganz praktisch den Fassanstich bestens beherrscht und jeden Handgriff beim Ausschank kennt.

„Diese Brauertaufe ist nicht nur ein Ritual, es ist auch Symbol für die Qualität unserer Ausbildung,“ betonte Marco Punke in seiner Funktion als Ausbildungsleiter und fügte hinzu, dass es auch in Zukunft eine der wichtigsten Aufgaben der Fürstenberg Brauerei sei, „dafür zu sorgen, dass junge Menschen den Beruf des Brauers und Mälzers bei uns erlernen und nach einem guten Abschluss bei uns bleiben, um das Erlernte hier anzuwenden“. So darf sich Jonas Flaig nicht nur über das gelungene Ende seiner Ausbildung freuen, er wird auch von der Fürstenberg Brauerei übernommen im Bereich Herstellung.

Newsletter

Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Reine Charakter Sache
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • International

Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.


Impressum
Fürstenberg Brauerei
Postplatz 1-4
78166 Donaueschingen
Tel.: 0771 86-0
Fax: 0771 86-398
service@fuerstenberg.de

Zurück zur Startseite von Fürstenberg Brauerei

Altersfreigabe

Als eine der Premium Biermarken Deutschlands tragen wir Verantwortung und setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholhaltigen Getränken ein.

Wir bitten Sie daher zu bestätigen, dass Sie über 16 Jahre alt sind:

Nein,
ich bin noch keine
16 Jahre alt

Rechtliche Hinweise

Impressum | Datenschutz | Datenschutz Social Media | Netiquette Social Media | Nutzungsbedingungen