Die Fürstenberg Brauerei will gerade auch in Pandemie-Zeiten jungen Menschen eine berufliche Perspektive bieten. „Corona hat bei dieser Generation deutliche Spuren hinterlassen“, machte Geschäftsführer Georg Schwende bei der Begrüßung der neuen Brauerei-Auszubildenden deutlich. Viele hätten „Zukunftsängste und Sorgen, keinen Studien- oder Ausbildungsplatz zu bekommen“.
Umso mehr freute sich Georg Schwende, auch in diesem Jahr neue AZUBIS in der Brauerei zu begrüßen. Gerrit Dreher und Leon Maier werden eine Ausbildung zum Brauer & Mälzer machen, Annalena Weißer und Ramona Tränkle freuen sich darauf Industriekauffrau zu werden. Der fünfte im Bunde ist Luca Costa, der den Ausbildungsweg zum Elektroniker gewählt hat.
Nach der offiziellen Begrüßung ging es erst einmal im Rahmen einer Brauereiführung in die Abteilungen, wo sie Kolleginnen und Kollegen kennenlernten, die mit ihnen bereits in den nächsten Wochen zusammenarbeiten werden.
Die neuen AZUBIS waren beeindruckt von der Vielfalt der Aufgaben, die in der Brauerei auf sie warten und zeigten sich „engagiert von der ersten Minute an“, worüber sich Geschäftsführer Georg Schwende besonders freute.
In den nächsten Tagen warten auf die AZUBIS spannende Aufgaben, u.a. ein Outdoor Escape Room sowie die Möglichkeit, zusammen ein eigenes Bier zu brauen.