MENÜ
Zurück zur Startseite von Fürstenberg Brauerei
  • Biere
    • Premium Pilsener
    • Original Export
    • Natur Radler
    • Natur Radler Grapefruit
    • Edelbräu
    • Pilsener 0,0% Alkoholfrei
    • Zitrus Radler 0,0% Alkoholfrei
    • Hefeweizen Hell
    • Hefeweizen Dunkel
    • Kristallweizen
    • Qowaz
    • Winterbier
  • Braukunst & Bierkultur
    • Bierkultur
    • Brauprozess
    • Brauwerk
    • Brauereibesichtigung
    • Bräustüble
  • Erlebnisse
    • Eventkalender
    • Charakter-Test
    • Design Edition "Süden"
    • Gastrotipps & Märkte
  • Brauerei
    • Unternehmen
    • Geschichte
    • Vision
    • Verantwortung
    • Sponsoring
    • Karriere
    • Kontakt
  • Service
    • Pachtbörse
    • Newsletter
    • Downloads
    • Presse
    • Erfolgreiche Wirte
    • Fürstenberg Shop
    • Biershop BW
Reine Charakter Sache
Zurück zur Übersicht

Fürstenberg-Biersommeliers sind „beste Botschafter der Brau- und Bierkultur“

20.11.2019

Acht Mitarbeiter der Donaueschinger Traditionsbrauerei nutzen Zusatzausbildung

Mit dem aktuellen Verbrauchertrend, neben den bewährten Bieren aus seiner Lieblingsbrauerei auch mal gern etwas Neues auszuprobieren, ist eine zunehmende Neugier auf diese Produkte verbunden. „Die Menschen wollen wissen, warum eine Bierspezialität so schmeckt und mit welchen Zutaten sie hergestellt wurde“, weiß der Leiter des Fürstenberg Brauwerks Moritz Hamilton, der in der Donaueschinger Brauerei zudem einer von acht speziell ausgebildeten Biersommeliers ist. 

Gemeinsam mit Markus Gruhl, der als Gesamtvertriebsdirektor der Fürstenberg Brauerei weiß, welche Bierspezialitäten bei den Verbrauchern besonders gefragt sind, informierte der gelernte Braumeister jetzt in der Fürstenberg Brauerei über seine Zusatzausbildung zum Biersommelier. Mit ihnen zögerten auch sechs weitere Fürstenberg-Mitarbeiter nicht, als sie die Chance erhielten, ihren bereits ausführlichen beruflichen Kenntnissen über das Bier weitere Kompetenz hinzuzufügen. Die Biersommeliers sorgen bei Kunden und Events immer mehr für begeisterte Biergenießer, schließlich wissen sie auch über vermeintlich Exotisches Bescheid, zum Beispiel, ob Bier und Schokolade zusammenpassen.

„Unsere Biersommeliers sind die besten Botschafter der Braukunst“, betonte der Geschäftsführer der Fürstenberg Brauerei, Georg Schwende. „Mit ihren profunden Kenntnissen und ihrer Leidenschaft für Bier sorgen sie dafür, dass unsere traditionsreiche Bierkultur auch heute noch hervorragend gepflegt und weitergeführt wird.“

Bierwissen auf hohem Niveau

Die Anstrengung beim zweiwöchigen Intensivkurs der renommierten Doemens Akademie in Zusammenarbeit mit Kiesbye's Bierkulturhaus hat sich für alle Teilnehmer gelohnt. In 100 Unterrichtseinheiten erwarben sie umfangreiche Kenntnisse über die Vielfalt des Bieres von der Herstellung bis zur Verkostung und Vermarktung. Das Fachwissen wurde durch einen hohen Anteil an Praktika vertieft. Simone Meier vom Marketingteam legte als einzige weibliche Fürstenberg-Teilnehmerin die Diplom-Prüfung ab. Sie sorgte gemeinsam mit Moritz Hamilton bei der Präsentation der Biersommeliers in der Fürstenberg Brauerei für eine gelungene Bier-Degustation, bei der die Anwesenden auch eine Antwort auf die Frage bekamen, warum sie Biersommelière werden wollte: „Es hat mir einfach Spaß gemacht, fundierte Kenntnisse zu Themenbereichen wie Bier und Speisen (Food Pairing), Internationale Bierstile, die Bierherstellung sowie das Erstellen von Bierbeschreibungen zu erlangen. Und bei meiner Arbeit als Produktmanager kann ich das neu Erlernte sehr gut anwenden.“

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Praxis

Damit auch die Bierfans von diesem Wissen der Biersommeliers profitieren können, bietet die Brauerei Kurse im Fürstenberg Brauwerk an. Dort erfährt man von Moritz Hamilton und seinem Team alles rund um das Thema Bier und man kann sogar selbst beim Brauen mitmachen. Darüber hinaus empfehlen die Fürstenberg-Experten „einfach mal zu einer Bierverkostung zu gehen“. Hier heißt es Biervielfalt mit allen Sinnen erleben – von spritzig-leichten oder hopfenbetonten Bieren bis hin zum malzig-rauchigen Stout oder Starkbier. Für jeden Geschmack ist etwas geboten. Zudem spiele, das zeigen die Bierverkostungen, nicht zuletzt auch das richtige Glas eine wesentliche Rolle, um die einzelnen Aromen des Bieres perfekt zur Geltung kommen zu lassen.

Ob bei der Gastronomieberatung, bei außergewöhnlichen Events wie „Bier & Barbecue“ oder den beliebten Seminaren im Fürstenberg Brauwerk – der Einsatz der insgesamt acht Biersommeliers der Fürstenberg Brauerei ist vielfältig. 

Newsletter

Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Reine Charakter Sache
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • International

Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.


Impressum
Fürstenberg Brauerei
Postplatz 1-4
78166 Donaueschingen
Tel.: 0771 86-0
Fax: 0771 86-398
service@fuerstenberg.de

Fürstenberg Brauerei Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Der Facebook-Pixel hilft uns bei der Verbesserung unserer Marketingmaßnahmen. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und Facebook-Pixel setzen. > Mehr erfahren
Okay
Zurück zur Startseite von Fürstenberg Brauerei

Altersfreigabe

Als eine der Premium Biermarken Deutschlands tragen wir Verantwortung und setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholhaltigen Getränken ein.

Wir bitten Sie daher zu bestätigen, dass Sie über 16 Jahre alt sind:

Nein,
ich bin noch keine
16 Jahre alt