Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause befinden sich die Planungen der Brauerei Fürstenberg für das traditionelle DonauquellFest nun in den letzten Zügen. Die Donaueschinger Traditionsbrauerei lässt es sich nicht nehmen, am 17. und 18. Juni 2023 wieder einen Großteil des Programms rund um den Residenzbereich in Donaueschingen beizusteuern. Mit dem „Tag der Bierkultur“ am Sonntag des Festwochenendes öffnet die Brauerei erneut ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit.
Georg Schwende, Geschäftsführer der Fürstenberg Brauerei, blickt mit großer Vorfreude auf das vielfältige Programm: „Das DonauquellFest 2023 ist für uns Fürstenberger eine echte Herzensangelegenheit und ein schöner Grund, endlich wieder gemeinsam in unserer Heimatstadt zu feiern! Das Brauerei-Team freut sich schon riesig, allen Besucherinnen und Besuchern erneut ein unvergessliches Wochenende zu ermöglichen.“ Symbolisch wird das DonauquellFest am Samstagmittag durch den Fassanstich von Oberbürgermeister Pauly und Georg Schwende eröffnet. Auch im weiteren Verlauf des Wochenendes spielt die seit über 700 Jahren in Donaueschingen verwurzelte Fürstenberg Brauerei eine zentrale Rolle.
Brauerei öffnet Türen am „Tag der Bierkultur“
Im Rahmen des „Tag der Bierkultur“ am 18. Juni wartet das Team um Geschäftsführer Georg Schwende nämlich mit ganz besonderen Angeboten auf. Im Fokus steht das jahrtausendealte Brauhandwerk, aber keinesfalls nur aus historischer Perspektive. Die Brauerinnen und Brauer „von morgen“, also die Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs der Fürstenberg Brauerei, haben für den „Tag der Bierkultur“ extra ein Bier kreiert. Dieses haben sie eigenständig konzipiert und durch den kompletten Brauprozess gebracht. Jetzt brennen sie darauf, es am Sonntag um 12 Uhr im Brauwerk mit einem eigenen kleinen Fassanstich den Brauerei-Besuchenden zu präsentieren. Eine besondere Würdigung für die Fürstenberg-Azubis: die frisch gekürte Bierprinzessin Denise aus dem nahegelegenen Villingen-Schwenningen wird den Fassanstich vornehmen und im Nachgang an einem Brauerei-Rundgang teilnehmen. Weitere Stationen sind beispielsweise die Flaschenabfüllung, Biersensorik & Tasting, Rohstoffe, Labor & Qualitätsmanagement, Museum & Geschichte sowie ein Glücksrad mit tollen Preisen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Musikalische Vielfalt auf der Brauereibühne
In prominenter Lage, direkt am Brigachufer an der Schützenbrücke befindet sich die große Brauerei-Bühne, auf der an beiden Festtagen ab Mittag für beste Unterhaltung gesorgt wird. Das Bühnenprogramm umfasst zünftige Blasmusik genauso wie Auftritte der „Night Live Band“ am Samstagabend um 20 Uhr oder der Donaueschinger Lokalmatadoren „Blackslash“ (Sieger des Fürstenberg Lokal Derby 2015) um 19.30 Uhr am Sonntagabend. Ein idealer Treffpunkt für die Region und ein stimmungsvoller Ausklang nach spannenden Einblicken hinter die Kulissen der Fürstenberg Brauerei.
Weitere Informationen zum „Tag der Bierkultur“, dem Programm auf der Bühne am Brigachufer sowie dem DonauquellFest finden Sie unter www.fuerstenberg.de/donauquellfest.