Ein Datum für die Wiederöffnung der Gastronomiebetriebe in Baden-Württemberg gibt es noch nicht, aber schon jetzt beginnt die Fürstenberg Brauerei mit der Aktion „Gastro-Starthilfe“, um ihre Partner nach den massiven Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie zu unterstützen. Für jeden in den Monaten Mai und Juni im Handel verkauften Kasten Bier, unabhängig ob mit oder ohne Alkohol oder Bier-Mischgetränk, gibt es einen Liter Freibier für die Gastronomie. So möchte die Fürstenberg Brauerei genug Bier sammeln, um den Neustart der Wirte zu unterstützen.
„Wir sind seit jeher Partner unserer Wirte und nicht nur Lieferant“, betont Fürstenberg-Geschäftsführer Georg Schwende. „Daher war es für uns selbstverständlich an einem Konzept zu arbeiten, das alle unsere Gastro-Partner unterstützt. Dazu haben sich alle Brauereien der Paulaner Brauerei Gruppe zusammengeschlossen. Dadurch profitieren auch unsere Wirte ganz besonders. Der ‚Bier-Fonds‘ für die Gastronomie ist ganz einfach erklärt: Für jeden im Handel verkauften Kasten liefern wir einen Liter gratis in die Gastronomie – anteilig verteilt wird dann im Verhältnis zum Vorjahresabsatz. So stellen wir sicher, dass jeder davon profitiert. Für den April, in dem die Gastronomie bereits geschlossen war, legen wir zusammen mit unseren Partnerbrauereien symbolisch die erste Million Liter in den Fonds und gehen auf Basis von Durchschnittsabsätzen davon aus, dass wir zusammen am Ende Bier bis zu vier Millionen Liter als ‚Starthilfe‘ an die Gastronomie verteilen können. Wir hoffen und freuen uns darauf, wenn uns viele Fürstenberg-Freunde durch ihren Kauf dabei unterstützen, möglichst viel Bier als Starthilfe für die Gastronomie zu erzielen.“
Alle Informationen zur „Gastro-Starthilfe“ und den teilnehmenden Brauereien sind auf der Website www.GastroStarthilfe.de zu finden.